Vor allem in industriellen Betrieben werden Bauteile aus Metall hergestellt, die später in vielen Kontexten Anwendung finden. Damit die Werkstoffe auch qualitativ sind sollten sie vorher geprüft werden.

Eine effektive Prüfung metallischer Stoffe findet in der Form der Metallographie statt. Der Stoff muss zunächst in Einzelteile zerlegt werden. Denn es kommt darauf an das innere des Stoffs zu analysieren. Mit so einem Prüfgerät spart man sich viel Zeit und möglichen Ärger, der entstehen könnte, wenn ein Stoff nicht den Anforderungen gerecht wird.